Dorf ohne Gewissen

Ines lebt in einem kleinen niedersächsischen Dorf. Ihr Leben ist geprägt vom Klatsch an der Kasse des elterlichen Dorfladens. Ihr ganzes Leben träumt sie davon, den Ort mit seinem boshaften Gerede und dem eintönigen Tagesablauf hinter sich zu lassen. Als ihre beste Freundin und zweifache Mutter Susanne eines Tages nicht nach Hause kommt, vermuten die Bewohner des kleinen Ortes ein Verbrechen. Schnell ist ein Schuldiger gefunden – Ines bester Freund Frank.

Es beginnt eine Hetzkampagne und Ines ergreift, zum Entsetzten ihrer Eltern und der restlichen Dorfbewohner, Partei für den Sonderling.

Doch dann geschieht ein erschütterndes Unglück und Ines erkennt, das Beistand alleine nicht reicht, wenn Menschen ihr Gewissen begraben, einen Einzelnen zum Täter erklären und ihn damit zum Opfer machen.

Dorf ohne Gewissen ist ein Roman, den das Leben ohne Probleme hätte selbst schreiben können. Er zeigt mit viel Sensibilität auf, wie Verleumdung und Vorurteile entstehen und wie sich diese auf Menschen auswirken können, was es bedeutet, in einem Leben festzustecken, das einem nicht „richtig“ erscheint und wie wichtig es sein kann, sich daraus freizukämpfen.


„Eine absolut mitreißende, witzige und zugleich tiefgründige Geschichte, die eine ernste Botschaft so verpackt, dass jeder zumindest ins Grübeln kommen und darüber nachdenken wird, ob er das wahre Leben lebt.“

Starke Frau - starke Rezepte

Ines ist die Protagonistin meines Romans "Dorf ohne Gewissen". Sie ist Veganerin und nimmt mit ihrer Einstellungen zu Tieren eine Sonderstellung ein, die ihr das Leben nicht immer leicht macht.
So sagte ihre Großmutter neulich beim Grillen zu ihr: "Kind, ich hab das ja verstanden, dass du kein Fleisch mehr essen willst, aber iss doch wenigstens eine Wurst!"
Da die Vorstellungen zum Thema gesundem Essen ach zwischen Ines und ihrer Mutter immer größere Kluften aufweisen, greift sie oft selbst zum Kochlöffel.
Hier ist eine Auswahl ihrer beliebtesten Kochrezepte.

Dana und Ines wünschen Spaß beim Kochen und guten Appetit!

    WIE WÄR'S MIT EINEr...

    Kurzgeschichte?

    Natürlich GRATIS!

    Diese Kurzgeschichte entstand im Rahmen des Wettbewerbs #wirschreibenzuhause, ins Leben gerufen von Sebastian Fitzek zu Beginn der Corona-Pandemie. 

    Gratis Download