Wenn dir dies gefallen hat und du mich aktiv unterstützen möchtest, dann folge mir auf den sozialen Medien …
Du möchtest wissen was der Sinn einer Löffel-Liste, auch Bucket List genannt ist und wie man sie erstellt? Oder du bist neugierig was ich in meinem Leben noch alles vorhabe? Dann bleib dran und ließ weiter!
Wenn ich meine restliche, rein statistische, Lebenszeit berechne, dann bleiben mir noch gut 15.000 Tage, die ich gestalten kann wie ich will.
Ich denke, es ist Zeit für eine Löffel-Liste, denn 15.000 hört sich irgendwie endgültig an. Und ich hoffe, mindestens 50 % meine Ideen abgeschlossen zu haben, bevor ich den Löffel abgebe! 😄
Damit ich sie nicht verlege oder immer wieder suchen muss, halte ich sie jetzt in meinem Blog fest. Ich notiere alles, was ich noch mal machen oder erfahren möchte und wenn ich etwas erledigt habe, werde ich den Punkt abhaken und mit einem Datum versehen.
Wenn du dem Alltag auch mal die Zunge rausstrecken willst, dann mache deine eigene Löffel-Liste.
Schreibe alle deine Ideen auf. Alles, was du gerne machen möchtest, selbst wenn du Bedenken hast. Oft sind es negative Glaubenssätze, die uns einschränken. Ich habe zum Beispiel unglaubliche Angst vor Höhe und trotzdem will ich ein Mal Hubschrauber fliegen. Auch, wenn ich heute noch nicht weiß, wie ich das machen soll, ohne schon vor dem Start den Piloten mit dem Tod zu drohen, falls er es wagen sollte die Höllenmaschine zu starten.
Zur Unterstützung kannst du dir folgende Fragen stellen:
Wenn du möchtest, dann mache die Liste öffentlich. Oder schreibe sie auf ein Blatt Papier, gestalte sie und hänge sie in deine Wohnung. Lege sie nicht in eine Schublade und vergesse sie einfach! Sorge dafür, dass du sie oft sehen kannst, damit sich deine Träume nicht verflüchtigen. Denke immer daran:
Das Leben ist zu kurz für irgendwann
Mache aus jedem Tag etwas Wunderschönes, dass du nie vergessen wirst.
Deine Dana
Wenn dir dies gefallen hat und du mich aktiv unterstützen möchtest, dann folge mir auf den sozialen Medien …
Was denkst du?